Familienzentrum

am 15. + 16.12.23 im EVER.S
Bildrechte FAM e.V.

Am 15.12. von 15 - 19 Uhr und am 16.12. von 14-18 Uhr wird wieder gewichtelt und gewerkelt. Im Rahmen des Allacher Christkindlmarktes vom Festring Allach wird es rund um den Oertelplatz wieder vorweihnachtlich.

Wir freuen uns, dass wir im warmen Stübchen des EVER.S wieder zu Gast sein dürfen. Mit Euren Kindern wollen wir basteln, Geschichten im Erzähtheater erleben und durch gemeinsames Singen das Warten aufs Christkind ein wenig verkürzen.

Alle sind ohne Anmeldung herzlich willkommen.

am 14.01.2024 von 11-16 Uhr
Bildrechte FAM e.V.

Am Sonntag, den 14.01.2024 ist es wieder soweit: Auf die Spiele, fertig, los!!!

Eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und gemütliche Spieltische für klein und groß laden zum gemeinsamen ausprobieren ein!

Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt - der perfekte Mix für einen grauen, kalten Wintertag.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach kommen, Platz nehmen, loslegen :-)

Digitale Inforeihe rund um den Familienalltag
Bildrechte FAM e.V.

Lesen, hören, lernen mit den digitalen Familienangeboten der Stadtbibliothek mit Kerstin Müller (Leitung Stadtteilbib.):Klar, die analoge Buchausleihe der Stadtteilbibliothek ist den meisten von uns gut vertraut. Aber wie sieht es mit den digitalen Angeboten aus? Besonders für Familien gibt es mit den Tigerbooks, der onleihe & co attraktive und kostenlose digitale Angebote für (fast) alle Altersstufen.

Kindernotfalltraining kompakt am 02.02.2024 Birgit@FAM
am 02.02.2024 um 18.30 Uhr
Bildrechte FAM e.V.

Das Kindernotfalltraining KOMPAKT enthält die wichtigsten (aber natürlich nicht alle!) Themen und Notfälle aus dem regulären Kindernotfalltraining. Die Inhalte beruhen auf der aktuellen Lehrmeinung zur Ersten Hilfe und viel Praxiserfahrung aus dem Rettungsdienst. Der Dozent führt Sie mit einer anschaulichen Präsentation, Fallbeispielen und praktischen Übungen durch den kurzweiligen Kurs.

für 5-7-Jährige die noch kein/ wenig Deutsch sprechen
Bildrechte FAM e.V.

für Kinder von 5 - 7 Jahre, die (noch) wenig oder kein Deutsch sprechen können


Leitung: Brigitte Brunner & Team

Dein Kind lernt spielerisch. Es entdeckt mit Freude die Vielfältigkeit unserer Welt und der deutschen Sprache.
Beim gemeinsamen Singen, Malen, Basteln, Tanzen, Bewegen und Geschichtenhören wird Dein Kind auf sanfte Weise an die Schule herangeführt.