Neben unserem regelmäßigen Kursangebot finden im FAM im Laufe des Jahres immer wieder besondere Veranstaltungen statt. Diese reichen vom halbjährlichen Second-Hand-Verkauf für Kleidung über verschiedene Themen-Cafés bis zum Kinderfasching.
Anmeldung (falls erforderlich) und Infos entweder im FAM-Büro oder direkt über die Ansprechpartner in den Detailbeschreibungen, die Ihr immer auch in unserem Programm finden.
Bitte beachtet:
- Bei allen offenen Veranstaltungen, also solche ohne offizielle Anmeldung, bitten wir Dich aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen, Dich in die jeweilige Doodle-Liste einzutragen (ggf. mit Anzahl der Personen aus Deinem Haushalt, die mitkommen). Den Link findest Du immer bei der Veranstaltung.
- Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann es zu Änderungen in unserer Programm-Planung kommen, ggf. auch kurzfristig. Wenn Du vorhast zu einer Veranstaltung zu kommen: Schau bitte vorher nochmal auf der Homepage nach, ob es Änderungen gibt. Diese werden schnellstmöglich auf der Startseite des FAM veröffentlicht.
Adventsnachmittag für Familien (F*)
Mittwoch, 09.12.2020 um 15.30 Uhr (ca. eine Stunde)
Jetzt hat sie angefangen, die Zeit, die sich wie Kaugummi zieht, scheinbar dauert es ewig, bis endlich Weihnachten ist… Wir möchten Euch die Wartezeit ein bisschen verkürzen und laden Euch herzlich ein, ein Advents-Stündchen zu verbringen. All das, was wir sonst im FAM mit Euch gemacht hätten – singen, lesen, eine gute Zeit zusammen haben und die ein oder andere Überraschung erleben -, das machen wir jetzt einfach online. Ihr stellt Euch noch Punsch und Plätzchen bereit, und dann wird das ein richtig schöner Wir-warten-gemeinsam-Nachmittag 😊
Anmeldung: per Mail ans FAM-Büro fam.epiphanias-m@elkb.de (muss aus rechtlichen Gründen sein), dann schicken wir Euch den Link, Liedblatt und was Ihr sonst noch braucht für unser Zoom-Treffen zu. Wer Unterstützung braucht, um sich einloggen, gibt uns kurz Bescheid, wir helfen gern.
Mittwoch, 09.12.2020 um 20 Uhr - online
Kostenloser Info-Abend "Hilfe, die ankommt" (F*)
Lebensnahe Tipps für den gelingenden Familienalltag mit (Grund-) Schulkindern mit der Lernberaterin Silke Radloff
Wie ihr das Prinzip „Hilf mir, es aus eigener Kraft selbst zu tun“ (Marte Meo) erfolgreich und zum Wohle aller Familienmitglieder einfach umsetzen könnt, verrät Euch Silke Radloff an diesem Info-Abend in einem kurzen Vortrag. Anschließend steht Sie Euch gerne für Austausch und vertiefende Fragen zur Verfügung.
Silke Radloff verfügt über die gelungene Mischung aus praktischer Lebenserfahrung und einem tiefen theoretischen Fundament. Durch die wechselseitige Befruchtung beider Bereiche, vermochte sie uns bereits beim Homeschooling im Mai 2020 beeindruckend lebensnah und konkret zu beraten und zu bereichern.
Anschließend können Einzelcoachings über das FAM gebucht werden. (Siehe Programm)
Den zoom-link zur Teilnahme erhaltet ihr nach Anmeldung per mail an fam.epiphanis-m@elkb.de
Diese Infoveranstaltung ist für Euch kostenlos – Spenden an IBAN DE52 7016 9465 0100 3088 89 mit Vermerk “Marte meo“ sind mehr denn je herzlich willkommen ;-)
Mittwoch, 16.12.2020 10.30 - 11.30 Uhr - ONLINE
Last minute-Geschenke-Basteln für Erwachsene (F*)
Weihnachten steht kurz vor der Tür und Du hast immer noch keine Idee für Tante Frieda? Oder suchst noch nach einer selbstgemachten Kleinigkeit für die nette Nachbarin? Dann bist Du beim Last-minute-Geschenke-Basteln genau richtig! Hier bekommst Du nicht nur Anregungen, sondern auch persönliche Anleitung und das Material dazu :-)
Emilia und Hilde haben tolle Ideen für Euch Erwachsene vorbereitet und freuen sich auf das gemeinsame Basteln am Bildschirm mit Euch! Die Tüten mit dem Material stehen ab dem 08.12.2020 gegen eine Spende in unsere Spendenbox im FAM zur Abholung bereit.
Und das ist der Zugangslink zum Zoom-Basteln:
https://zoom.us/j/93345589790?pwd=OFphUWUyeG03akMwNkhvZmtkb0pEUT09
Wer Hilfe braucht, meldet sich gern bei uns im FAM-Büro (fam.epiphanias-m@elkb.de), es ist nicht gar schwer, online dabei zu sein.
Bewegungsbaustelle für Kids (F*) - ONLINE
Draußen ist es kalt und greislig, Eure Kinder leiden unter Bewegungsmangel und sollten sich dringend mal wieder auspowern? Dann auf zur Bewegungsbaustelle vom FAM!
Zusammen und doch sicher von zu Hause aus - den Zoom-Link bekommt Ihr per Mail ans FAM
Ein kostenloses Angebot für alle bewegungslustigen Kinder bis zum Schulalter!
Familienfasching (F*)
mit tollem Unterhaltungsprogramm
Spiel und Spaß für Familien mit Kindern zwischen 2 und 4 Jahren (ältere Geschwister sind selbstverständlich herzlich willkommen)
Für das leibliche Wohl ist mit Krapfen, Würstl und Getränken bestens gesorgt :-)
Termin: Sonntag, 14.02.2021 von 15.00 - 17.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr
Ort: Kleiner und Großer Saal
Eintritt pro Person (ab 1,5 Jahren): Erwachsene 5,- €
Kinder 3,50 €
Kartenvorverkauf: ab Montag, 18.01.2021 im Offenen Café (Mo - Do 9.00 - 11.30 Uhr)
Save the date: Unsere Termine für die Frühjahrsbasare 2021
Frauen- & Teens-Secondhandbasar 06.03.2021
Kinder-Secondhandbasar 13.03.2021
Offene Themencafés
Das sind bunte, fröhliche Nachmittage, die jeweils unter einem (jahreszeitlichen) Motto stehen. Dazu passend wird gebastelt, gespielt, gesungen, geschminkt und auch gegessen, wenn man mag. Es gibt immer frischen Kaffee, selbstgebackenen Leckereien von fleißigen Kuchenspendern und meist auch etwas ganz Spezielles, passend zum Thema des Cafés. Bei schönem Wetter draußen im FAM-Garten, immer offen für alle und ohne Anmeldung.
Für den Herbst und Winter haben wir folgende Veranstaltungen für Euch geplant:
Mittwoch, 14.10.2020 von 15.30 - 16.30 Uhr Vorlese-Café - ONLINE
--> Zugangslink kommt per Mail, bitte anmelden unter fam.epiphanias-m@elkb.de
Mittwoch, 09.12.2020 von 15.30 - 16.30 Uhr Advents-Nachmittag - ONLINE
--> Zugangslink kommt per Mail, bitte anmelden unter fam.epiphanias-m@elkb.de
Mittwoch, 03.02.2021 von 15.00 - 17.00 Uhr Faschings-Café
Info-Cafés am Mittwoch-Vormittag
Inputs für (Groß-)Eltern zu verschiedensten Themen - Eure Wünsche sind uns willkommen!
Bei einem entspannten Frühstück könnt Ihr ganz nebenbei Neues erfahren und lernen, Fragen stellen, diskutieren und Ideen für den Alltag mit nach Hause nehmen. Ohne Voranmeldung.
Termine jeweils Mittwoch von 10.30 - 11.30 Uhr (Café bereits ab 9.30 Uhr)
- 30.09.2020 Still-Café mit Ernährungsberaterin Monika Ziebart
- 28.10.2020 Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co mit Rechtsanwältin Uta Hervol
- ***fällt leider aus***
25.11.2020 Adventskränze binden mit Marie und Steffi von glückswerk - ***fällt leider aus*** - 16.12.2020 Last-minute-Geschenke mit Hilde und Emilia (Start bereits um 9.30 Uhr) - ONLINE
Zugangslink: https://zoom.us/j/93345589790?pwd=OFphUWUyeG03akMwNkhvZmtkb0pEUT09 - 20.01.2021 Medienerziehung mit Kerstin Baumann, Dipl.Sozialpädagogin, Städt. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- 02/2021 Bewerbungscafé mit Gabriele Höferer, Agentur für Arbeit
Kosten: trägt das FAM für Euch (Ausnahme: Adventskränze) - Spenden willkommen :-)
♦♦♦ Ihr habt Ideen und Anregungen für's Info-Café? Ihr seid selbst Experte und möchtet etwas weitergeben oder einfach mal was in einer netten Runde ausprobieren? Dann meldet Euch bei Birgit & Tina im FAM-Büro :-)
Kinder-Haarschneidetage im FAM
können leider aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Im FAM kann unsere Friseurin Angela Stamm nur Trocken-Haarschnitte anbieten, und die sind derzeit wegen des Infektionsrisikos nicht erlaubt.
Sobald wir Euch wieder Termine anbieten können, erfahrt Ihr es hier sofort!
Thursdays for nature - mit den Würmrangern
Kinder und ihre (Groß-)Eltern entdecken die Schätze der Natur entlang der Würm und vor der Haustüre! Ganz konkret erforschen wir unsere Umgebung, machen interessante Erfahrungen und wollen eine wertvolle Zukunft für Menschen und Ökosysteme gestalten. Wir treffen uns an jedem 1. Donnerstag im Monat! Bei gutem Wetter draußen und bei schlechtem Wetter im FAM.
Auftakttreffen zum gemeinsamen Kennenlernen aller Naturbegeisterten wird hier so bald wie möglich bekannt gegeben.
Gerne mitbringen: Ein Foto von euch in der Natur oder ein lokales Fundstück.